“Es ist okay, auch mal einfach Nichts zu tun, nicht alles im Griff zu haben und Hilfe anzunehmen.” – Genau das spürte ich bei meinem ersten Kontakt mit Stephanie Johne .
Anfang des Jahres entdeckte ich sie durch den Podcast Matcha Mornings und fragte sie nach dem ambitionierten Bau meiner Yoni Steaming Box zu ein paar Tipps. (Hierzu plane ich nach mehr Erfahrung noch mal einen längeren Beitrag zum Thema Endometriose, Menstruationsbeschwerden und Vaginal Steaming). Seit ihrer ersten Nachricht begeisterte mich Stephanie durch ihre Stärke, Sanftheit und Präsenz, die mir so bisher nur begegnet ist. Ich fasse es mal zusammen als Verkörperung von starker Yin-Energie und bedingungsloser Sisterhood. Aber genug der Lobeshymne, passend zu Stephanies aktueller Crowdfunding-Kampagne für ihr Buch MILK & MOTHER habe ich sie zu den Themen Wochenbett, Feminismus, Vaginal Steaming und ätherischen Ölen befragt:
Wer bist du und was machst du?
Mein Name ist Stephanie, ich bin 35 Jahre jung, Journalistin, Women’s Health Coach und Full Spectrum Doula.
Doula? Was bedeutet das genau und was ist der Unterschied zu einer Hebamme?
Eine Doula unterstützt Frauen und gebärende Menschen in der Zeit der Schwangerschaft, während der Geburt und in der Zeit des Wochenbetts vor allem emotional und vorbereitend auf das, was kommt – mit Rat und Tat, wie der Wahl des richtigen Geburtsorts und -teams, Entspannungsübungen, Yoga und vielem mehr.
Sie hat im Gegensatz zur Hebamme zwar ein medizinisches Verständnis, aber keine medizinischen Kompetenzen, sprich wir können und dürfen niemals medizinisch eingreifen. Damit sind Hebammen unersetzlich an der Seite einer Frau und wir zur Ergänzung und Unterstützung da. Vor allem im Wochenbett kann ich als Ayurveda-Köchin einen großen und wichtigen Bereich abdecken, den Hebammen in der Regel nicht leisten, der aber so essentiell ist für den Heilungsprozess.

Jetzt hast du hast ein Buch über die Zeit nach der Geburt geschrieben, in dem es nicht um das Baby geht. Warum braucht es so ein Buch?
Read More