Bevor wir im November 2019 in unsere Dachgeschosswohnung zogen, habe ich meist irgendwo im zweiten Stock mit normal vielen Fenstern gewohnt. Deswegen waren Vorhänge nichts als Deko für mich. Im ersten Jahr in unserer neuen Wohnung war ich so unfassbar dankbar über das ganze natürliche Licht, dass ich es nicht mal wagte über Vorhänge oder Rollos nachzudenken. Ich liebte es und liebe es noch immer unter den VELUX Dachfenstern einzuschlafen. In klaren Nächten sieht man die Sterne, in manchen sogar den Vollmond überm Bett.
Die Dachfenster zaubern dieses magische gleichzeitig-drinnen-und-draußen Gefühl und ich liebe es dem Himmel so nah zu sein. Besonders wenn es regnet oder schneit. Ich glaube, es gibt nichts Gemütlicheres auf der Welt, als dem Regen zuzuhören und mich auf die Couch zu kuscheln. Außer natürlich das Gefühl eingeschneit zu sein, wenn sich die Fenster in Iglu Wände verwandeln. Der Wahnsinn!
Allerdings wird es auch ziemlich kalt unter den Dachfenstern. Im Winter hatten wir oft Schwierigkeiten das Schlafzimmer auf eine halbwegs gemütliche Temperatur zu bekommen, weil der Raum durch die sechs Fenster überm Bett einfach schnell abkühlte. Im Sommer war es dagegen manche Nächte so heiß, dass ich kaum ein Auge zugetan habe. Die Lösung für beides war so simpel wie schön (sehr wichtig): Rollos!
Dank dem hilfsbereiten VELUX Team war es diesen Winter warm im Schlafzimmer, denn wir installierten an allen sechs Fenstern ein Verdunkelungsrollo. Obwohl die Verdunkelungsrollos offiziell keinen Kälte- oder Hitzeschutz haben, helfen sie das Zimmer wärmer zu halten. Das liegt vermutlich an der eingebauten Aluschicht, die bei jeder Farbe zur Verdunkelung beiträgt. Sehr praktisch! Weil es ziemlich akrobatisch wäre die Rollos morgens überm Bett per Hand zu öffnen, haben wir uns für die VELUX Solar-Verdunkelungsrollos mit Funk-Wandtaste entschieden. Die funktionieren dank Sonnenlicht easy peasy automatisch. Damit ich auch das gemütliche Sonnenfeeling im Schlafzimmer habe, wenn die Rollos unten sind, habe ich mich für einen warmen Curryton entschieden. Der passt wunderbar zu den warmen Holztönen im Schlafzimmer.